Das ist endlich einmal eine gute Nachricht: Die Zahl der Verkehrstoten ist heuer in Oberösterreich zurückgegangen, so der VCÖ. 73 Menschen wurden seit Jahresbeginn im Straßenverkehr in unserem Bundesland getötet. Im Vorjahr hatten Verkehrsunfälle in Oberösterreich 80 Menschen das Leben gekostet.
Oberösterreich zählt zu jenen Bundesländern, wo heuer die Zahl der Verkehrstoten zurückgegangen ist. Seit Jahresanfang sind 73 Menschen bei Verkehrsunfällen in Oberösterreich ums Leben gekommen. Im Vorjahr waren 80 Verkehrstote zu beklagen, im Jahr 2021 sogar 92.
Die meisten Verkehrstoten gibt´s in Niederösterreich
Im Bundesländer-Vergleich weist der Straßenverkehr in Niederösterreich mit Abstand die höchste Anzahl an Todesopfern auf, die zweithöchste Anzahl hat nicht Oberösterreich, sondern die Steiermark.
Bezirk Linz-Land am gefährlichsten
Innerhalb Oberösterreichs gab es im Bezirk Linz-Land mit neun die meisten Verkehrstote, im Bezirk Grieskirchen / Eferding kamen heuer acht Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, in den Bezirken Braunau und Ried jeweils sieben.
Abgelenkt und zu schnell
Sowohl in Oberösterreich als auch bundesweit waren Ablenkung und nicht angepasste Geschwindigkeit für mehr als die Hälfte der tödlichen Unfälle verantwortlich. In unserem Bundesland hat die Polizei im Vorjahr insgesamt 20.464 Handy-Delikte im Straßenverkehr geahndet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.