Im Rahmen des Förderprogramms der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie stellt das Land Tirol Projekteinreichungen finanzielle in Höhe von bis zu 10.000 Euro in Aussicht. Gleichzeitig ist man auf der Suche nach weiteren Einreichungen.
150 neue Bäume pflanzen, ein nachhaltiges „Escape-Game“ oder ein Kiosk aus recycelten Materialien - das und viele weitere Projekte sind Vorhaben, die vom Land Tirol im Sinne der Nachhaltigkeit gefördert werden. Um diese Strategie zu forcieren, setzt man auf zahlreiche Initiativen, damit sich Tirol an den Klimawandel anpassen kann.
Gemeinsam können wir als Gesellschaft Großes bewirken, indem wir entschlossen unsere Natur schützen, den Klimawandel abmildern und uns flexibel an neue Herausforderungen anpassen.
Klimaschutzlandesrat René Zumtobel (SPÖ)
Im Rahmen der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie werden neben zahlreichen vom Land selbst initiierten Maßnahmen oder Projekte von Tourismus, Wirtschaft oder Regionalmanagements auch Förderungen für kleine Vorhaben vergeben. Im Jahr 2023 waren es 15 Projekte, die mit rund 30.000 Euro unterstützt wurden. Diese beschäftigten sich sowohl mit dem Klimaschutz als auch mit der Anpassung an den Klimawandel und sollen das Bewusstsein schärfen.
Alle Informationen gibt es bei der Abteilung Landesentwicklung - Nachhaltigkeits- und Klimakoordination unter www.tirol.gv.at/foerderprogramm-tnks
„Gemeinsam können wir als Gesellschaft Großes bewirken, indem wir entschlossen unsere Natur schützen, den Klimawandel abmildern und uns flexibel an neue Herausforderungen anpassen“, so Klimaschutzlandesrat René Zumtobel (SPÖ). Gleichzeitig ruft er auf, auch im kommenden Jahr wieder Projekte einzureichen: „Die heuer geförderten Projekte zeigen auf, wie vielfältig Klimaschutz ist und, dass auf vielen unterschiedlichen Ebenen und von zahlreichen Menschen in Tirol daran gearbeitet wird, unseren Lebensraum zu erhalten.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.