Dermaßen stark hat es Anfang eines Winters in Tirol schon Jahre nicht mehr geschneit. Die Schneemengen sind rekordverdächtig, weiß Meteorologe Nikolas Zimmermann vom Wetterdienst Ubimet.
Zwischen 40 und 60 Zentimeter in höheren Lagen, im Inntal verbreitet 20 Zentimeter. So viel Schnee lag am Samstagmittag in Tirol. „Damit handelt es sich um die größten Schneemengen seit rund zehn Jahren im frühen Winter“, betont Meteorologe Zimmermann.
Hotspot Westendorf
Nimmt man den Zeitraum von Freitagabend bis Samstag 15 Uhr, so war Frau Holle in Westendorf am eifrigsten. Dort fiel knapp ein halber Meter Neuschnee. In Neustift im Stubaital waren es laut Ubimet auch noch satte 45 Zentimeter, 44 in Mayrhofen und 40 in Kitzbühel. Tannheim meldet 35 Zentimeter, Landeck im Oberinntal immerhin auch noch 24 Zentimeter.
Fast ein Meter in St. Anton
Insgesamt liegt freilich am meisten Schnee in St. Anton am Arlberg (rund 80 Zentimeter), Tannheim kann mit satten 74 Zentimetern aufwarten, Bichlbach mit 65 und Seefeld mit 58 Zentimetern.
Sonniger Sonntag
Die Schneefälle ließen am Nachmittag nach und hören in der Nacht auf Sonntag ganz auf. „Der Sonntag wird ein sonniger Tag, allerdings mit Dauerfrost“, prognostiziert Meteorologe Zimmermann. Achtung: Die Lawinengefahr bleibt groß!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.