Von Kindberg bis Hart

Gesundheitszentren: Vier neue Standorte fixiert

Steiermark
24.11.2023 19:00

Zwölf Gesundheitszentren, in denen mehrere Ärzte und Vertreter andere Gesundheitsberufe unter einem Dach arbeiten, gibt es schon in der Steiermark. Für noch einmal so viele liegen die Genehmigungen vor, am Freitag kamen vier neue Standorte dazu.

Am Freitag wurde in der sogenannten Gesundheitsplattform das Arbeitsprogramm für das nächste Jahr beschlossen. Gestärkt werden soll laut Landesrat Karlheinz Kornhäusl das digitale Angebot: So wird die telemedizinische Betreuung von Patienten mit Herzschwäche ausgebaut, etwa 2000 Patienten sollen durchschnittlich drei Monate betreut werden können.

Beschlossen wurden zusätzliche Gesundheitszentren: in Neumarkt-Scheifling, Kindberg, Hart und Lieboch. Einen unmittelbaren Start bedeutet das aber nicht. Es gibt nämlich schon neun beschlossene Standorte, die noch nicht in Betrieb sind: drei in Graz (Smart City, Reininghaus, Liebenau), Bad Radkersburg, Pöllau, Fohnsdorf, Leoben, Bruck-Mürzzuschlag und Kumberg/Gutenberg-Stenzengreith.

Mehr Hospizbetten notwendig
Ein deutlicher Zuwachs ist für den Palliativbereich vorgesehen (noch heuer stehen acht Betten im LKH Deutschlandsberg zur Verfügung). Die Zahl der Hospizbetten soll bis zum Jahr 2027 auf 44 beinahe verdreifacht werden. Ein Schwerpunkt ist zudem die Ausbildung von Hautärzten: Hier stehen viele Pensionierungen an.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt