Sind in NATO-Gebiet
2 weitere Luxusjachten in Putins Besitz entdeckt
Journalisten der Plattform Dossier Center haben zwei weitere Luxusjachten entdeckt, die sich im Besitz des russischen Präsidenten Wladimir Putin befinden sollen. Die 38 Meter lange „Orion“ und die 71 Meter lange „Victoria“ sollen zur stattlichen Flotte des Kreml-Chefs gehören. Diese befinden sich momentan im Ausland - ausgerechnet in einem NATO-Land.
Der Kreml-Chef soll damit insgesamt eine Flotte von zehn Schiffen besitzen. Die beiden Jachten gehören Putin nicht offiziell - wie viele Wertsachen, die dem Präsidenten zugeschrieben werden. Die russischen Eliten verschleiern häufig den Besitz von Schiffen, Immobilien und anderen Luxusgütern - besonders, wenn sich diese im Westen befinden und damit von den Sanktionen betroffen sein könnten.
Schiffe wurden in Militärwerft hergestellt
Die Rechercheplattform, die von Exil-Putin-Kritiker Michail Chodorkowksky gegründet wurde, fand jedoch zahlreiche Hinweise darauf, dass die „Victoria“ und die „Orion“ in Verbindung zu Putin stehen. So wurden beide Jachten in einer russischen Militärwerft gebaut, die sonst keine zivilen Schiffe herstellt. Auch Putins Jacht „Graceful“ mit einem geschätzten Wert von rund 100 Millionen Dollar wurde dort gefertigt.
Schiff pendelt zwischen Heimathafen und Putins Palast
Auch die Strecken, die die „Victoria“ zurücklegt, weisen auf Putin als Besitzer hin. So pendelt das Schiff oft zwischen seinem Heimathafen in Sotschi und Kap Idokopas, wo sich Putins Palast befindet, hin und her. Auch ein Foto, das eine Freundin von Putins Geliebter Alina Kabaeva auf der Plattform VKontakte postete, ist äußerst verdächtig: Die Kunstturnerin Natalia Belugina vollführte einen Spagat mit dem Schiff prominent im Hintergrund. Zudem fanden die Reporter heraus, dass einige Besatzungsmitglieder Verbindungen zu anderen Luxusjachten Putins haben.
Die „Victoria“ und ihr Begleitschiff „Orion“ befinden sich derzeit nicht in ihrem Heimathafen in Sotschi, sondern in der Türkei und damit in NATO-Gebiet. Denn das größere der Schiffe soll in Istanbul gewartet werden. Bei „Victoria“ soll es sich um die größte Jacht Putins im Schwarzem Meer handeln.
Backgammon-Set an Bord kostete mehr als 3000 Euro
Die Superjacht soll über zwei Masterkabinen an Bord verfügen und Platz für 28 Personen bieten. Eine der Hauptkabinen hat ein protziges rundes Bett mit einem Spiegel an der Decke. Bei der Innendekoration wurde laut Dossier Center keineswegs gespart: „Unter den für die Yacht gekauften Gegenständen kosten vier Serviettenringe 76.500 Rubel (ca. 790 Euro), Strandtücher - 216.000 Rubel (ca. 2240 Euro), ein Schachspiel - 146.000 Rubel (ca. 1510 Euro), und ein Backgammon-Set - 321.000 Rubel (ca. 3330 Euro).
Bei dem Gefährt soll es sich um die Lieblingsjacht von Putins Geliebten handeln, wie Medien berichten. Putins Beziehung zu Kabaeva soll bereits 15 Jahre andauern, obwohl dies nie offiziell bestätigt wurde. Das Paar soll auch gemeinsame Kinder haben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.