Der Fahrplanwechsel steht bevor und bringt Verbesserungen für die 200.000 täglichen Zugfahrer, aber auch für die Buspassagiere.
Besser und schneller, vor allem aber auch öfter! So lässt sich der neue Öffi-Fahrplan in NÖ zusammenfassen. Ab dem 10. Dezember biegt der Öffi-Verkehr auf die Überholspur ab.
Erweiterung geplant
Die neuen Fahrpläne enthalten mehr schnelle Verbindungen etwa auf der Südbahn, zusätzliche Abendverbindungen und Nachtverkehre, einen neuen Takt durch den Wienerwald und viele weitere Verbesserungen. In Summe wird das regionale Bahnangebot in der gesamten Ostregion zwischen Niederösterreich, dem Burgenland und Wien um über sechs Prozent und auf mehr als 50 Millionen gefahrene Kilometer pro Jahr erweitert.
Landbauer lobt „großen Sprung“
An einem Werktag schafft das rund 50.000 zusätzliche Sitzplätze für Öffi-Pendler. „Ein großer Sprung nach vorne“, wie auch der für zuständige Landesvize Udo Landbauer (FPÖ) meint. Er erwartet Pünktlichkeit nicht mehr nur an den Bahngleisen, sondern auch von den beauftragten Busunternehmen. Zufrieden Bilanz ziehen indes aber auch Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ostregion (VOR) und ÖBB-Regionalmanager Christof Hermann. Beide betonen, dass in den vergangenen Jahren zahlreiche Verbesserungen auf Schiene gebracht, auch auf den 900 Buslinien aber Optimierungen vorgenommen wurden.
Mehr Angebot, bessere Taktungen und schnellere Verbindungen. Das ist es, was sich die Pendler im Land wünschen!
Udo Landbauer (FPÖ)
Diese Verbesserungen sind nun auf Schiene
Ein paar Highlights des Plans: Ein neuer Halbstundentakt zwischen Krems und Wien (von Montag bis Freitag), Verbesserungen auf der Flughafenschnellbahn, ein schnellerer Nahverkehr auf der Südbahn, neue Nachtverbindungen vom Wiener Hauptbahnhof nach Wiener Neustadt, bessere Verbindungen nach Prag und ein neuer Frühexpress nach Mariazell.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.