Schafsriss im Ötztal

In Tirol darf Jagd auf Problemwolf gemacht werden

Tirol
14.11.2023 08:05

Nach einem Rissereignis im Gemeindegebiet von Umhausen im Ötztal hat die Tiroler Landesregierung einen weiteren Schadwolf zum Abschuss freigegeben. In der Nacht auf Dienstag durften sich die Jäger ab Mitternacht auf die Lauer legen.

„In der Nähe von Lehn Platzl wurde vor ein paar Tagen ein Schaf gerissen, obwohl es mit einem Elektrozaun gesichert war. Zusätzlich gab es Sichtungen im ,Gstoag’ und beim Kraftwerk Tumpen“, weiß Bürgermeister Jakob Wolf. Der ÖVP-Klubobmann ist über die Maßnahmenverordnung, die um Mitternacht in Kraft trat, mehr als erfreut. „Die Landesregierung hat schnell gehandelt und einen Abschussbescheid für den Schadwolf erlassen.“

„Zum Schutz für Tierwelt und Landwirtschaft“
Als Gemeinde Umhausen stehe man hinter dieser Entscheidung. „Der Schutz unserer Tierwelt und unserer Landwirtschaft ist von größter Bedeutung“, betont Wolf.

Mitte Oktober wurde nach Schafsrissen in Obertilliach im Gailtal der bereits vierte Wolf in Tirol unmittelbar nach einer Abschussverordnung von einem Jäger erschossen. Drei davon wurden in Osttirol erlegt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt