NASA+

Raketenstarts im Streaming-Dschungel

Streaming
08.11.2023 20:00

Wer sich vom üblichen Film- und Serienangebot auf Netflix und Co. abheben will, braucht andere Inhalte. Dachte sich wohl auch die Nasa, die jetzt alles rund ums Weltall zum Streamen bereit stellt.

Netflix, Amazon Prime, Disney+, WOW, Apple TV+, Paramount+, discovery+ - um der Kürze halber nur die beliebtesten zu nennen Kennen Sie sich in den tiefen Weiten des Streaming-Dschungels eigentlich noch aus? Falls nicht, hilft es vielleicht das Angebot mal aus einer gänzlich anderen Perspektive zu betrachten, wie wäre es etwa mit einer aus dem Weltraum?

Der Streaminganbieter-Markt bekommt einen neuen Mitbewerber - nichts Unübliches, aber wenn es die US-Raumfahrtorganisation Nasa selbst ist, könnte man diesen Neueinsteiger durchaus als besonders bewerten. Seit gestern flimmert Nasa + über die Bildschirme und soll ein Angebot der außergewöhnlichen Art für seine Seherschaft bereit halten. Neben Live-Übertragungen von Raketenstarts und anderen Projekten der 1958 gegründeten US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft sollen künftig auch Serien laufen - familienfreundlich, kostenlos und ohne Werbung.

„Wir starten mehr als Raketen“, so die Nasa. Man wolle die Menschheit „inspirieren“. Bei diesem Unterfangen helfen sollen etwa Zeichentrickserien wie „Traveler“ oder „Lucy“. Letzere ist ein fünfäugiges Raumschiff, das in ein aufregendes Weltraumabenteuer startet. Lucys Ziel ist es die trojanischen Asteroiden zu besuchen - in der Hoffnung, mehr über die Entstehungsgeschichte unseres Sonnensystems herauszufinden.

„Das übergeordnete Ziel des Video-Dienstes ist es, den Menschen den faszinierenden Weltraum näherzubringen und damit auch ein größeres Bewusstsein für die Erde, etwa was unser Klima betrifft oder den Einfluss der Sonne auf unseren Planeten, zu schaffen“, sagt dazu ein Pressesprecher der Behörde.

Mit dem ambitionierten Vorhaben der Nasa bis 2040 Häuser auf dem Mond zu bauen hätte man mit dem hauseigenen Streamingdienst vielleicht gleich sogar die Möglichkeit der Live-Übertragung geschaffen. Zu empfangen ist Nasa+ auf Android- und iOS-Geräten, zudem auf externen Streaminggeräten wie Fire TV von Amazon oder Apple TV. Auch über den Einstieg ins Internet via Computer, Smartphone oder Tablet und als App ist das Angebot verfügbar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt