Zu wilden Szenen dürfte es in der Nacht auf Samstag in einem Park in Kufstein (Tirol) gekommen sein. Zwei mutmaßliche Täter (16 und 15 Jahre) bedrohten zwei Opfer und forderten von ihnen eine Schachtel Zigaretten. Als diese sich weigerten, verpassten die Verdächtigen den beiden Schläge und feuerten mit einer Schreckschusspistole. Die Jugendlichen wurden festgenommen.
Für einen gehörigen Schock dürfte ein wilder Angriff auf zwei Einheimische (22 und 18 Jahre) am Samstag kurz nach Mitternacht gesorgt haben. In einem Park bedrohten zwei Einheimische (16 und 15 Jahre) die beiden Männer und forderten, ihnen eine Schachtel Zigaretten auszuhändigen. Als diese sich weigerten, flogen kurz danach die Fäuste.
Opfer verletzt, Situation eskalierte
Der 22-Jährige erlitt dabei unter anderem einen Nasenbeinbruch, sein 18-jähriger Kollege wurde leicht verletzt. Die beiden Opfer waren Mitglieder einer sechsköpfigen Gruppe. Als die Mitglieder ihren Bekannten zu Hilfe eilten, eskalierte die Situation vollkommen.
Die Schreckschusspistole konnte bisher noch nicht sichergestellt werden. Weitere Ermittlungen zur Klärung des Tatherganges sind noch im Gange.
Die Polizei
Die beiden Jugendlichen zückten eine Schreckschusspistole und zielten auf die Gruppe. Wenig später flogen zudem einige Schüsse. Die Gruppe ergriff daraufhin die Flucht.
Weitere Ermittlungen laufen
Die beiden Verdächtigen wurden von einer Polizeistreife kurze Zeit später in Kufstein identifiziert und vorläufig festgenommen. Sie wurden den Erziehungsberechtigten übergeben. „Die Schreckschusspistole konnte bisher noch nicht sichergestellt werden. Weitere Ermittlungen zur Klärung des Tatherganges sind noch im Gange“, schildert die Polizei. Das 22-jährige Opfer wurde im Bezirkskrankenhaus Kufstein stationär aufgenommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.