Österreich-Premiere in der Therme Warmbad-Villach: Profi- und Hobbysportler jeden Alters werden sich hier Mitte März erstmals der Herausforderung eines Indoor-Triathlons stellen.
Schwimmen, Radfahren, Laufen - die Herausforderungen des Triathlons sind selbst Sportmuffeln Dank des alljährlich in Klagenfurt stattfindenden, internationalen Ironman-Events bekannt. Für zumindest nationales Aufsehen wird im kommenden Jahr auch Marcus Mitzner mit „Sporthletix Carinthia“ sorgen - mit einer Österreichpremiere: Von 13. bis 17. März wird in der Therme Warmbad-Villach der erste Indoor-Triathlon der rot-weiß-roten Geschichte stattfinden. „Dieses Ereignis ist einzigartig im Alpe-Adria-Raum“, erklärt der Veranstalter.
Gerannt wird auf Laufbändern, geradelt auf Ergometern, geschwommen im Becken des Warmbades.„Im Vergleich zu herkömmlichen Triathlons wird die Reihenfolge geändert, sodass der Schwimmbewerb am Ende stattfindet. Für ein spannendes, erkennbares Finish“, so Marcus Mitzner zur „Krone“.
Event ist nicht nur für Profisportler
„Im Vergleich zu herkömmlichen Triathlons wird die Reihenfolge geändert, sodass der Schwimmbewerb am Ende stattfindet. Für ein erkennbares Finish“, so Marcus Mitzner. Auch die Distanzen sind kürzer als üblich (2 km Laufen, 6 km Radfahren, 100 m Schwimmen). „Das Event soll vor allem Spaß machen - Profiathleten als Vorbereitung dienen, und für Hobbysportler, egal welchen Alters (es gibt auch einen Kinder- und Jugendbewerb), eine schaffbare Herausforderung sein.“
Die Villacherin Lisa Perterer, Triathletin und Olympiateilnehmerin 2024 in Paris, will als Lokalmatadorin ebenfalls teilnehmen. Ob sich auch Hobbysportler und Landeshauptmann Peter Kaiser der Herausforderungen stellen wird, steht noch nicht fest. Anmeldungen zum Indoor Triathlon ab sofort auf www.kaerntentherme.com
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.