Konkurrenz im Sturm

City-Abgang? Haaland „eifersüchtig“ auf Mitspieler

Fußball International
26.09.2023 17:35

Der Saisonstart von Erling Haaland bei Manchester City könnte mit acht Treffern aus neun Pflichtspielen kaum besser sein. Dennoch soll der Torjäger derzeit nicht unbedingt in bester Laune sein, angeblich sogar einen Abschied in Betracht ziehen. 

Laut einem Bericht des spanischen Magazins „Diario Gol“ sei der Norweger „eifersüchtig“ auf seinen Stürmerkollegen Julian Alvaraz, der sich bei den „Skyblues“ ebenfalls mit guten Leistungen aufdrängt. „Er hat alles. Er kämpft, er schießt Tore, er assistiert. Außerdem ist er ein netter Kerl“, schwärmte Trainer Pep Guardiola nach dem Sieg gegen Roter Stern Belgrad in der Champions League. Er freue sich sehr über die „unglaubliche Gefahr“, die von Alvarez auch in Kombination mit Haaland ausgehe.

Haaland bangt um Anführerrolle
Dem Norweger schmecken die Loblieder für Alvarez aber offenbar gar nicht. Er soll um seine Rolle als unangefochtener Anführer im Team bangen und einen Wechsel im Sommer 2024 in Betracht ziehen. Laut „Diario Gol“ wäre dann eine Ausstiegsklausel gültig, die einen Abschied für 200 Millionen Euro ermöglicht. Sein Vertrag läuft noch bis 2027.

Freilich, Haalands Stellenwert bei Manchester City ist nach wie vor unangefochten. Zumal er auch von Alvarez profitiert, der schon zwei Treffer für den Norweger in dieser Saison vorbereitete. Bleibt abzuwarten, ob im Sturm zukünftig wirklich ein Machtkampf entsteht, der Haaland zum Abgang treibt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele