Zu einem brenzligen Einsatz kam es Samstagfrüh in Reutte (Tirol): Das Fahrzeug eines Serben (46) stand in Flammen. Der Lenker konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Es brannte vollständig aus. Die Ursache ist noch unklar. Auch in Kirchbichl geriet ein Auto in Brand.
Schock für einen 46-jährigen Serben, der am Samstagmorgen kurz vor 7 Uhr auf der Fernpassstraße in Reutte unterwegs war. Er nahm einen Rauchgeruch wahr, der aus dem Inneren seines Fahrzeuges strömte. Bereits kurze Zeit später stand sein Pkw Bereich Katzenberg in Vollbrand. Er konnte das Auto rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt.
„Durch das Errichten zweier Löschleitungen und den Löschangriff der Atemschutztrupps konnte ein Übergreifen der Flammen auf den nahe gelegenen Wald verhindert werden“, heißt es seitens der Feuerwehr Reutte. Das Fahrzeug brannte dennoch vollständig aus, wie Kommandant Alexander Ammann berichtet: „Das Auto stand beim Eintreffen schon in Vollbrand. Es ist doch ein bisschen ein Anfahrtsweg von Reutte bis dorthin.“
Durch die Strahlungswärme hat auch ein Grünstreifen in der Nähe eines Waldes gebrannt. Das konnten wir aber schnell löschen. Das war dann keine große Gefahr.
FF-Kommandant Alexander Ammann
Zudem bestand kurzzeitig die Gefahr, dass die Flammen auch auf ein nahe gelegenes Waldstück übergreifen. Dazu Ammann: „Das Auto stand in der Nähe eines Parkplatzes und in der Nähe eines Grünstreifens und des Waldes. Durch die Strahlungswärme hat auch das gebrannt. Das konnten wir aber schnell löschen. Das war dann keine große Gefahr.“ Die Feuerwehr Reutte war mit drei Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften vor Ort.
Auch in Kirchbichl brannte ein Fahrzeug
Bereits am Freitagnachmittag musste die Feuerwehr Kirchbichl (Bezirk Kufstein) ausrücken. Während Schweißarbeiten war dort ein Pkw in Brand geraten. Das Fahrzeug konnte von einem Stapler aus dem Carport gebracht werden. Kurze Zeit später konnten die Florianis das Auto löschen. Verletzt wurde niemand.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.