Am 15. September steht alles im Zeichen der Demokratie. Der Tag wurde von den Vereinten Nationen festgelegt, um diesem hohen Gut zu würdigen. Darüber hinaus soll er auch zur Förderung und Verteidigung demokratischer Werte beitragen und ins Bewusstsein rufen, dass Demokratie etwas ist, das erarbeitet werden muss. Schließlich gibt es immer noch diktatorisch geführte Länder, in denen die Menschen unter den dort herrschenden Bedingungen leiden. Was bedeutet Demokratie für Sie persönlich? Wo oder wodurch sehen Sie die Demokratie in Gefahr? Als wie wichtig erachten Sie politische Bildung im Diskurs um demokratische Werte? Teilen Sie Ihre Ansichten mit uns in den Kommentaren, wir freuen uns auf eine spannende und konstruktive Diskussion!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).