Junge Familie hatte sich schon auf ihr neues Heim in Paternion gefreut. Doch jetzt müssen die Mauern erst einmal trockengelegt werden. Und das verursacht zusätzliche Kosten.
Alexandra S. steht vor dem Rohbau in Paternion, der bald ihr neues Zuhause hätte werden sollen. Doch das Unwetter hinterließ auch in Oberkärnten seine Spuren. „Das Hochwasser hat den kompletten Estrich durchnässt, auch die Wände wurden in Mitleidenschaft gezogen“, erzählt die zweifache Mutter.
Im Keller summen seit knapp einem Monat fünf Trocknungsgeräte und zusätzlich fünf Ventilatoren vor sich hin, um gegen die Feuchtigkeit anzukämpfen. Das Eigenheim trocken zu bekommen, für die Familie essenziell: „Wenn es zu schimmeln beginnt, müssen wir in zwei bis drei Jahren noch einmal komplett sanieren“, so die junge Mutter. In Zeiten der Teuerung eine finanzielle Katastrophe – vor allem für eine Frau mit zwei kleinen Kindern (1 und 2 Jahre). Ihr Mann. befindet sich aktuell in Elternteilzeit und wollte eigentlich am Haus weiterarbeiten. Das Wasser machte ihm einen gehörigen Strich durch die Rechnung. „Jedes Jahr wird alles teurer, und jetzt haben wir auch noch einen Wasserschaden“, meint der Vater verzweifelt. Die Versicherung werde nur 4000 Euro auszahlen: „Dieser Betrag geht allein für die Trocknungsmaßnahmen drauf.“ Gerade aufgrund der deutlich gestiegenen Baukosten sind zusätzliche Ausgaben für diese Familie extrem schwierig aufzubringen.
„Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Bleibe ich bei meinen Kindern oder gehe ich wieder arbeiten, um alles bezahlen zu können?“ Ein Frage, die keine Mama so einfach beantworten kann. Rund um das Haus sind tiefe Gruben ausgehoben worden, um weitere Schäden zu verhindern; provisorisch gebastelte Regenrinnen leiten neuerlichen Regen in den angrenzenden Acker.
Aufgrund der aktuellen Unwetter- und Hochwasser-Ereignisse stehen viele Menschen in den betroffenen Gebieten vor den Trümmern ihrer Existenz. Helfen Sie mit Ihrer Spende. Kennwort: Hochwasser Spende ist steuerlich absetzbar.
Für Kärnten: AT45 3900 0000 0591 9006 Raiffeisen-Landesbank
Für die Steiermark: AT15 2081 5000 4456 9523 Steiermärkische Sparkasse
Aber der Jungfamilie wird geholfen! Von Ihnen, den „Krone“-Lesern, die ohne zu zögern für Betroffene gespendet haben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.