Erfreuliche Nachrichten teilt das Land Tirol in einer Aussendung mit. Die vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogene Ötztal Straße im Gemeindegebiet von Umhausen wird ab Samstag wieder für den Verkehr freigegeben. Die Instandsetzung gehe zügig voran.
Ein rund 100 Meter langes Teilstück in Richtung Längenfeld war beim Hochwasser unterspült und weggerissen worden. Die Arbeiten laufen seit Dienstag auf Hochtouren, um die Verbindung aus dem Inntal in das hintere Ötztal wiederherzustellen. Wie das Land nun mitteilte, kann die Straße aufgrund des raschen Fortschrittes bereits ab Samstag, 2. September, 7 Uhr wieder freigegeben werden.
„Die zerstörte Straße kann bereits wenige Tage nach dem Hochwasser bereits wieder so weit hergestellt werden, dass sie wieder sicher befahren werden kann und das hintere Ötztal auch vom Inntal aus wieder erreichbar ist. Das ist sowohl für die Anrainerinnen und Anrainer als auch alle Gäste eine sehr gute Nachricht“, erklärt LH Anton Mattle.
Arbeiten rasch begonnen
Mit den Arbeiten wurde bereits mit Sinken der Pegelstände begonnen - zunächst mit Schüttarbeiten zur Ufersicherung. Betonleitwände sichern zudem die Bauarbeiter. An der Abbruchstelle laufen Arbeiten zur Verdichtung des Dammschüttmaterials. Insgesamt werden rund 17.000 Kubikmeter Material benötigt.
Die Straße wird bereits am Freitag asphaltiert, so LHStv Josef Geisler: „Anschließend werden die finalen Arbeiten, wie beispielsweise die Errichtung der Leitschienen durchgeführt, um ein sicheres Befahren bereits ab Samstagfrüh zu gewährleisten.“ Das hintere Ötztal ist aktuell lediglich über das Timmelsjoch erreichbar. Mit Transportflügen konnte das Land seinen Teil zur Versorgungssicherheit beitragen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.