Platzsuche in OÖ

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Oberösterreich
25.08.2023 15:00

Nicht alle Fellnasen haben einen leichten Start ins Leben. Manche sind unerwünscht, so wie Stafford Woodstock, der einfach an einem Baum angebunden zurückgelassen wurde. Deswegen ist oft besondere Fürsorge nötig, um Vergangens überwinden zu können. Wir stellen hier einige dieser Zwei- und Vierbeiner vor.

Fundtier
Amira ist eine Scottish Fold (Schottische Faltohrkatze), die als Findling im Linzer Tierheim landete. Ihre neue Familie sollte sich vorab mit der Rassekrankheit OCD auseinandersetzen, weil die meisten Artgenossen von Amira und auch deren Mischlinge an dieser Erbkrankheit leiden. Die einjährige Samtpfote würde sich auf einem Freigangplatz wohlfühlen. Tel.: 0732/247887.

(Bild: Laura Berndl)

Französische Bulldogge
Becky wurde vor zehn Jahren geboren. Dementsprechend ruhig und gemütlich verhält sich die Hündin. Aufgrund einer alten Verletzung ist die Hornhaut getrübt, mit Augentropfen könnte sich das verbessern. Tel.: 0664/5415079.

(Bild: Pfotenhilfe Lochen)

Für Nagerfreunde
Tapsi sollte als Gesellschaft für eine bereits vorhandene Wüstenrennmaus angeschafft werden. Leider haben sich die beiden Nager nicht verstanden. Nun muss Tapsi einen neuen Platz finden. Tel.: 0732/247887.

(Bild: Tierheim Linz)

Britisch Kurzhaar
Duman mag keine Fremden und reagiert auch in Stresssituationen schnell aggressiv. Die zweijährige Samtpfote sollte bei erfahrenen Haltern leben, die sie zur Ruhe kommen lassen und akzeptierten, dass Duman keine Kuschelkatze ist. Tel.: 0732/247887.

(Bild: Laura Berndl)

Quirlige Zeitgenossen
Um einen kleinen Schwarm Zebrafinken kümmert sich zurzeit das Linzer Tierheim. Bei den lustigen Vögelchen ist immer Betrieb und Unterhaltung garantiert. In den warmen Sommermonaten können die Tiere auch in einer Voliere im Freien gehalten werden, im Winter ist Innenhaltung notwendig. Tel.: 0732/247887.

(Bild: Tierheim Linz)

Ausgesetzt
Woodstock musste schon viel durchmachen. Er wurde einfach in Gunskirchen an der Traunwehr an einem Baum festgebunden und zurückgelassen. Der junge Stafford dürfte in seinem bisherigen Leben noch nicht viel gelernt haben und zeigt sich in unbekannten Situationen verunsichert.

(Bild: Tierheim Linz)

Menschen, die schon mit Hunden Erfahrung sammeln konnten, wären für den Rüden am besten geeignet, um mit ihm Versäumtes nachzuholen. Tel.: 0732/247887.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt