Kosten trotz Krankheit

NÖ: Kindergarten-Kaution bringt Eltern in Rage

Niederösterreich
16.06.2023 06:02

Viele Gemeinden verlangen eine Kaution für die Betreuung der Kinder in den Ferien. In Brunn am Gebirge gibt es aber das Geld nicht zurück, wenn das Kind krank ist. Nach vielen Beschwerden rudert man nun retour.

Wer seine Kinder in Brunn am Gebirge im Bezirk Mödling auch in den Sommerferien in den Kindergarten schicken möchte, der muss ordentlich Geld vorstrecken. Denn für die Betreuung sind 53 Euro pro Woche an Kaution zu hinterlegen. Hat der Sprössling den Kindergarten im angemeldeten Zeitraum besucht und sind die Betreuungskosten bezahlt, bekommt man die Kaution zurück. An sich nichts Ungewöhnliches, schließlich wird das Vorgehen allgemein vom Land empfohlen.

Oliver Prosenbauer (re.) und Markus Pallanits von der ÖVP mit dem Schreiben der Gemeinde und der darin angeführten Kautionsregelung. (Bild: Volkspartei Brunn am Gebirge)
Oliver Prosenbauer (re.) und Markus Pallanits von der ÖVP mit dem Schreiben der Gemeinde und der darin angeführten Kautionsregelung.

Jede Gemeinde kann das genaue Prozedere aber selbst bestimmen - und die Regelung in Brunn am Gebirge sorgt für Ärger. Genauer: Die Ausnahmen, bei denen die Kaution einbehalten wird, und die in einem Schreiben der Gemeinde erklärt sind. Eine davon treibt zahlreichen Eltern die Zornesröte ins Gesicht.

Bei Krankheit doppelten Ärger
Kann ein Kind nämlich aus gesundheitlichen Gründen nicht erscheinen, gibt es kein Geld retour. „Fällt mein Kind im Sommer zwei Wochen wegen einer Krankheit aus, muss ich mir Urlaub nehmen und kann der Gemeinde noch 106 Euro bezahlen“, ärgert sich eine Mutter. Laut ÖVP-Gemeindeparteiobmann Oliver Prosenbauer gab es bereits viele Beschwerden. Er hat den Betroffenen Unterstützung zugesagt und einen Antrag im Gemeinderat angekündigt.

Die Passage, die für erzürnte Eltern sorgt. (Bild: zVg Krone KREATIV)
Die Passage, die für erzürnte Eltern sorgt.

„Gibt Geld selbstverständlich retour“
Doch dieser dürfte aber gar nicht mehr notwendig sein. Denn laut SPÖ-Bürgermeister Andreas Linhart sei der Mitarbeiter mit dem Schreiben etwas über das Ziel hinausgeschossen. „Wenn das Kind nachweislich krank ist, gibt es selbstverständlich die Kaution retour. Das stellen wir gerade klar.“ Ziel der etwas höher angesetzten Kaution sei es lediglich, dass nicht Kinder für den ganzen Sommer angemeldet werden, dann aber nur zwei Wochen erscheinen. „Immerhin richten wir uns ja mit dem Personal nach der Zahl der Anmeldungen. Wenn aber jemand krank geworden ist oder sich ein Bein bricht, ist das freilich was anderes“, so Linhart.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt