Beitar Jerusalem ist vom israelischen Fußball-Verband für die kommende Europacup-Saison ausgeschlossen worden. Als Grund dafür wurden schwere Ausschreitungen von Beitar-Fans im Zuge des 3:0-Cup-Sieges ihres Klubs am 23. Mai in Haifa gegen Maccabi Netanya angegeben.
Außerdem sprach der Verband eine Geldstrafe von umgerechnet über 15.000 Euro aus.
Beitar-Anhänger hatten in der Vergangenheit immer wieder mit Randalen für Aufsehen gesorgt, sie gelten als rechtsgerichtet und fallen immer wieder mit Schmähungen gegen Israels arabische Minderheit auf. Unterdessen rückte der israelische Sportminister Miki Zohar zur Verteidigung aus.
„Das Team hat den Cup gewonnen und sich dadurch für den Europacup qualifiziert. Kollektivstrafen sind keine Lösung“, twitterte Zohar. Beitar wäre in der zweiten Qualifikationsrunde zur Conference League eingestiegen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).