Beitar Jerusalem ist vom israelischen Fußball-Verband für die kommende Europacup-Saison ausgeschlossen worden. Als Grund dafür wurden schwere Ausschreitungen von Beitar-Fans im Zuge des 3:0-Cup-Sieges ihres Klubs am 23. Mai in Haifa gegen Maccabi Netanya angegeben.
Außerdem sprach der Verband eine Geldstrafe von umgerechnet über 15.000 Euro aus.
Beitar-Anhänger hatten in der Vergangenheit immer wieder mit Randalen für Aufsehen gesorgt, sie gelten als rechtsgerichtet und fallen immer wieder mit Schmähungen gegen Israels arabische Minderheit auf. Unterdessen rückte der israelische Sportminister Miki Zohar zur Verteidigung aus.
„Das Team hat den Cup gewonnen und sich dadurch für den Europacup qualifiziert. Kollektivstrafen sind keine Lösung“, twitterte Zohar. Beitar wäre in der zweiten Qualifikationsrunde zur Conference League eingestiegen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.