

Erlebe bei „Beat the City“ den Charme von Österreichs Städten einmal anders! Die Hindernisläufe in Graz und Innsbruck bieten die perfekte Gelegenheit dazu. Der fulminante Auftakt beim Linzathlon am 13. Mai war der erste „Beat the City“-Streich. Nun läuft der Countdown für die spektakulärste Sightseeingtour durch Graz und Innsbruck.
Zur Auswahl stehen diesmal zwei Distanzen in jeder Stadt: Die 10 Kilometer langen Strecken mit rund 25 Hindernissen oder die 5+-km-Distanz mit mindestens zehn Hindernissen. Vorbei an den schönsten Plätzen, garantieren beide Distanzen ein unvergessliches Erlebnis, das man am besten mit den Kollegen, Freunden oder der Familie teilt.
Bei „Beat the City“ geht es in erster Linie nicht darum, die eigenen sportlichen Fähigkeiten zur Schau zu stellen. Vielmehr steht das Miteinander im Mittelpunkt. Das bewiesen rund 2500 Teilnehmer beim fantastischen Auftakt beim foodora Linzathlon und halfen einander ins Ziel. Schöner Nebeneffekt dieser Hindernislauf-Serie: Man ist mittendrin! Mitten in den Zentren der schönsten Städte krabbelt, klettert und rutscht man auf den prominentesten Plätzen. Und das mit Tausenden begeisterten Zusehern entlang der Strecke, die die Teilnehmer anfeuern und das Spektakel hautnah miterleben.
Weitere Infos zu den einzelnen Events und was Sie dort erwartet sowie die Anmeldung gibt’s unter www.beatthecity.at.
Es warten Hindernis-Klassiker wie der „Krone Burpee Boulevard“ in Innsbruck vor dem Touristen-Hotspot, dem legendären Goldenen Dachl, oder das „Monkeyland“ als letztes Hindernis vor der Ziellinie. Kraft, Geschick, Schnelligkeit und Ausdauer sind gefragt, um es schließlich ins Ziel zu schaffen - gemeinsam. Am 11. Juni ist Nennschluss für den GRAWE Grazathlon, am 25. Juni ist Nennschluss für Innsbruck.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).