Hilft Borussia Dortmund im Titelkampf der deutschen Bundesliga nun ausgerechnet der große Rivale Schalke 04? Die „Königsblauen“ treffen am Samstag auf BVB-Meisterschaftskonkurrent Bayern München. Im Vorfeld sorgt ein unmoralisches Angebot aus Dortmund für Schlagzeilen.
In Dortmund hofft man ausgerechnet auf die Schützenhilfe von Schalke 04. Der Erzrivale gastiert am Samstag in München.
Bei einem Sieg will Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal Schalke eine besondere Ehre erweisen. „Dann lade ich die aktuelle Schalker Mannschaft ins Rathaus ein, damit sie sich ins Golden Buch Dortmunds einträgt“, lautet sein kurioses Angebot.
Wohl nicht wirklich eine Extra-Motivation für die Schalker. Diese hat der Klub auch nicht notwendig, denn man steht ohnehin unter Druck: „S04“ kämpft um den Klassenerhalt, liegt zwei Punkte vor Stuttgart (16.) und Bochum (17.).
Kehl: „Wir wären nicht böse“
Zurück zu Dortmund: Bei noch drei ausstehenden Spielen muss der Tabellenzweite weiter auf eine Schwäche von Titelverteidiger Bayern hoffen. Nur selten dürfte Sportdirektor Sebastian Kehl dem Dortmunder Rivalen Schalke einen Sieg mehr gewünscht haben als bei dessen Spiel in München. „Wir wären nicht böse, wenn wir ein bisschen Hilfe bekommen würden“, kommentierte der einstige BVB-Profi, „wir brauchen Hilfe. So ehrlich müssen wir sein.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.