Den früheren Kramerladen wandelte Walter Wenger 2004 in eine Mischung aus Café und Vinothek um. Die Erfahrungen von Jahren bei Catering-Experten Gallbauer und von seiner Sommelier-Ausbildung wollte er im CaVino selbstständig ausleben.
„Das hat nicht ganz nach Plan funktioniert“, gibt der freundliche Flachgauer zu. Zur Entfaltung kam die Geschäftsidee erst Schritt für Schritt. Und mit Ehefrau Barbara, die 2005 in der Küche startete. „Die Kunden haben mehr oder weniger die Richtung vorgegeben“, goutierte Wenger die Wünsche der Gäste-Gaumen und baute Vorschläge in die Menü-Karte ein.
600 g Fischfilet (Forellen Sonnleitner Faistenau)
300 g Risottoreis Tomatenwürfel aus 1 Stk
1 kl. Zwiebel
100 ml Weißwein
600 ml Gemüsesuppe
Salz, Pfeffer, Olivenöl
Butter, Parmesan mediterrane Gewürze
Bruschetta, Antipasti, Carpaccio, lokalen Fisch auf italienische Art: Heute werden im CaVino mediterrane Klassiker genossen. Gut 250 Weine runden das Angebot ab. In alter Kramer-Manier stehen zudem etwa spezielle Sugos, Olivenöle und Süßigkeiten zum Verkauf. Stammgäste wissen zudem, dass die wandlungsfähigen Wengers neuen Vorschlägen offen gegenüberstehen.
In Häferl Olivenöl erhitzen, gerne mit geschnittenem Zwiebel, Knoblauch und Reis dazugeben, anschwitzen, mit Weißwein ablöschen. Viel rühren, immer wieder mit Gemüsefond aufgießen. Rund 20 Minuten dahinköcheln lassen, bis Reis bissfest ist. Tomaten, Lauch dazugeben, etwas Parmesan, etwas Butter dazu, damit Cremigkeit entsteht. Würzen nach Geschmack. Bei entgräteten Fisch Fächergräten entnehmen. In Pfanne mit Olivenöl, Rosmarin, etwas Butter auf Hautseite braten, kurz umdrehen. Im Backrohr bei 120 Grad etwas nachziehen lassen, bis er schön glasig wird.
Wenger besuchte die HBLA in Neumarkt, absolvierte danach unzählige Praktika. Seit 2005 als Chefköchin im Cavino mit Ehemann Walter Wenger tätig.
Tipp: Frisches Fischfilet vorm Entnehmen der Fächergräten schockfrosten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.