Gegen den Bodenfraß richtet sich das größte Regionalplanungsprojekt Österreichs. Alle 573 niederösterreichischen Gemeinden sind mit an Bord, damit das Grün in unserer Heimat erhalten bleibt. Die „Krone“ kennt die Details über alle Regionen und die weiteren Schritte.
Grund und Boden vor dem Zubetonieren schützen - das ist in Niederösterreich ein angesagtes Ziel. Vor eineinhalb Jahr hat die Landesregierung deshalb begonnen, in allen Regionen sogenannte regionale Leitplanungen zu starten. Die Raumordnung für 19.186 Quadratkilometer, also für die gesamte Landesfläche, wird seither genau unter die Lupe genommen. Seitdem setzen sich Vertreter der 573 Gemeinden in 20 parallel laufenden Prozessen an einen Tisch und planen gemeinsam die Räume neu. Dabei handelt es sich um das größte Regionalplanungsprojekt in der Geschichte Österreichs.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.