Nach einem Auswahlverfahren mit insgesamt sieben Bewerbern für die Besetzung der GWG-Geschäftsführung ging Wolfgang Steiger einstimmig als bestgeeigneter Kandidat aus dem Hearing hervor. Steiger folgt damit Wolfgang Pfeil nach, der diese Funktion seit Jänner 2010 ausgeübt hat.
Nun ist es amtlich. Der bisherige VP-Stadtparteigeschäftsführer, Gemeinderat Wolfgang Steiger tritt die Nachfolge von Wolfgang Pfeil als GWG-Direktor an. „Ich sehe eine meiner Hauptaufgaben darin, die GWG weiterhin als Anbieterin von leistbarem Wohnraum am Markt zu behaupten und damit auch Maßstäbe für den Linzer Mietwohnungsmarkt zu setzen. Eine besondere Herausforderung stellt mit Sicherheit die aktuelle Situation am Grundstücksmarkt dar, die es der GWG nicht leichtmacht, leistbaren Wohnraum anbieten zu können. Dennoch werde ich als der für diesen Bereich verantwortliche Geschäftsführer meine ganze Kraft widmen, um dieses Ziel zu erreichen", freut sich Steiger bereits auf seine neue Aufgabe.
Pfeil unter anderem für Grüne Mitte verantwortlich
Steiger folgt Wolfgang Pfeil nach, der diese Funktion seit 2010 bekleidet hat und nun nach Vollendung des 65. Lebensjahres pensionsbedingt ausscheidet. In die Ära von Wolfgang Pfeil fallen die Fertigstellung von Großprojekten wie der „Grünen Mitte“, der Wohnanlage „Wohnen am Winklerpark“ bis hin zur Wohnanlage „Auhirschgasse“ in Pichling und einem der jüngsten sowie innovativsten Projekte wie „Wohnen am Weidingerbach“ in Linzer Stadtteil Auwiesen, der Überbauung eines Einkaufszentrums. Daneben stand und steht die GWG vor der Herausforderung, ihren historischen Baubestand, der zum Teil auch unter Denkmalschutz steht, besonders behutsam zu sanieren.
„Steiger verfügt über profunde Kenntnisse“
„Als langjähriges Mitglied des Aufsichtsrates der GWG verfügt Wolfgang Steiger über profunde Kenntnisse der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft und der GWG als städtischem Unternehmen im Besonderen. Wolfgang Steiger ist als Mitglied des Aufsichtsrates auch über die aktuelle und zukünftige strategische Ausrichtung der GWG bestens informiert und wird damit für eine Kontinuität in der hohen Qualität der Neubauten der GWG für die neuen Mieter die Verantwortung tragen“, gibt SP-Stadtchef Klaus Luger als Eigentümervertreter die Linie vor.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.