„Ein Wahnsinn. Das ist ein Märchen“, rang Haie-Obmann Günther Hanschitz am frühen Sonntagabend um Worte, als am Eishockey-Liveticker die Ergebnisse im fünften Halbfinale feststanden. Bozen und Salzburg zogen in das Finale ein. Die Haie bekommen somit den dritten Europacupplatz.
Die Innsbrucker Cracks sind im „Best-of-7“-Viertelfinale an den Vienna Capitals gescheitert, kampflos jubelte Tirols Eishockey-Stolz jetzt über einen unglaublichen Meilenstein in der Klubgeschichte.
Bozen und Salzburg im Finale
Bozen (1.) und Salzburg (2.) fixierten mit Heimsiegen den Aufstieg in das Finale in der ICE-Hockey-League. Die Südtiroler gewannen Spiel fünf nach einem Krimi gegen die Caps mit 3:2, die Bullen ließen dem KAC beim 4:0 kaum eine Chance.
Ein großartiger Erfolg für den ganzen Verein.
Haie-Coach Mitch O’Keefe
Erstmals im Europacup
Haie-Kapitän Jan Lattner und Co. bekommen damit den dritten Startplatz in der Champions Hockey League. Eine Belohnung für den dritten Platz im Grunddurchgang. „Ein großartiger Erfolg für den ganzen Verein“, freute sich Haie-Cheftrainer Mitch O’Keefe über den erstmaligen Einstieg in das internationale Geschehen.
Die Haie sind mit dem Engagement im Europacup auch für viele Spieler eine interessante Adresse. Das sollte bei der Suche nach Verstärkungen helfen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.