02.04.2023 14:00 |

Tiroler (25) angezeigt

Ohne „Schein“ mit 137 km/h durch 50er-Zone gerast

Nicht allzu genau nimmt es ein Tiroler (25) mit den Vorschriften im Verkehr, wie es scheint. Am Freitagabend ging der Mann, der nach einer Abnahme keinen Führerschein besaß, der Polizei ins Netz. Stolze 87 km/h war er in Niederndorf (Bezirk Kufstein) zu schnell unterwegs. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ereignet hat sich der Vorfall gegen 19.40 Uhr. Auf einer Gemeindestraße in Niederndorf war der 25-Jährige mit dem Auto unterwegs. Erlaubt wären dort 50 km/h. Doch stattdessen bretterte der Raser mit 137 km/h dahin. Offenbar nimmt es der junge Tiroler mit Vorschriften im Verkehr generell nicht so genau.

Zitat Icon

Auf Grund der Nichtabsolvierung des Fahrsicherheitstrainings wurde dem Lenker bereits 2022 auf Antrag der BH Kufstein der Führerschein entzogen.

Ein Sprecher der Polizei

Anzeige bei Behörde
Denn „wegen der Nichtabsolvierung des Fahrsicherheitstrainings wurde dem Lenker bereits im Vorjahr auf Antrag der BH Kufstein der Führerschein entzogen“. Von der Behörde wird er wohl bald wieder etwas hören. Der Raser wird nämlich angezeigt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol