Aufmerksame Nachbarn eines Mehrparteienwohnhauses in der Voitsberger Lacknergasse wählten aufgrund des akustischen Alarms eines Heimrauchmelders Sonntagfrüh den Notruf. Durch den raschen Einsatz konnte Schlimmeres verhindert werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Voitsberg war rasch zur Stelle und konnte sich Zutritt zur betroffenen Wohnung in Voitsberg verschaffen. Die Räumlichkeiten waren bereits stark verraucht. Laut bisherigen Erkenntnissen dürfte der Bewohner beim Kochen eingeschlafen sein. Das angebrannte Kochgut wurde entfernt und die Wohnung sofort gelüftet. Durch den raschen Einsatz und das sofortige richte Handeln der Nachbarn konnten ein möglicher Brandausbruch verhindert und der Bewohner rechtzeitig gerettet werden.
Heimrauchmelder als wichtiges Warnsystem
Die Feuerwehrleute betonten nach dem Einsatz, dass sich in diesem Fall wieder einmal die Wichtigkeit der Montage von Heimrauchmeldern gezeigt hat. Diese können mit geringem finanziellen und technischem Aufwand angebracht werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.