Neue Verfahren

So werden Allergien heute diagnostiziert

Der Frühling steht vor der Tür und das heißt wieder für viele Leute Allergiezeit. Viele Betroffene kennen das Gefühl, wenn die Nase rinnt und die Augen jucken. Neben den typischen Jahreszeiten-Allergien werden auch Lebensmittelunverträglichkeiten immer häufiger. „Das hängt mit der Umwelt zusammen“, so Univ.-Doz. Dr. Felix Wantke, Facharzt für Pneumologie und Leiter des Floridsdorfer Allergiezentrums. „Am beste wäre es, sich oft am Land und bereits im Kindesalter am Bauernhof aufzuhalten“.

Doch wie erkennt man eine Allergie und welche Testverfahren sind heute wirklich aussagekräftig? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Unverträglichkeit und Allergie? All das bespricht Dr. Wantke mit Moderatorin Raphaela Scharf im Gesundheitsmagazin. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?