Zum wiederholten Male

Schon wieder zu spät! Immer Ärger mit Leroy Sane

Erst vor zwei Wochen hatte Leroy Sane für Ärger beim FC Bayern gesorgt, nachdem der Offensivstar zu spät zur Abfahrt des Mannschaftsbusses erschienen war, er musste folglich selbst ins Auto steigen, um nach Mönchengladbach zu gelangen. Nun erlaubte sich der 27-Jährige seinen zweiten Strike. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine Stunde vor Trainingsbeginn (11 Uhr) sollten sich alle Spieler am Freitag am Treffpunkt versammeln, was die Spieler auch beherzt haben dürften - bis auf Sane. Wie „Sport Bild“ schreibt, lenkte der deutsche Nationalteamspieler seinen Audi erst um 10.02 Uhr in die hintere Einfahrt der Garage an der Säbener Straße. 

Vierstellige Summe als Strafe
Die Konsequenz: Sane wird zur Kassa gebeten. Vor knapp einem Monat wurden beim deutschen Rekordmeister nämlich neue Richtlinien eingeführt, um an die Disziplin der Spieler zu appellieren. Mit Geldstrafen um die 3000 Euro sollen Verspätungen geahndet werden. Um sein Gehalt für schönere Dinge als Strafen auszugeben, wird sich Sane wohl oder übel zukünftig einen Wecker stellen müssen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)