Besondere Ehre für Familie Vergeiner aus Osttirol! Ihr Bauchspeck wurde von einer Fachjury mit der Bestnote bewertet und prämiert. Jetzt darf man sich für zumindest ein Jahr lang als österreichischer „Speck Kaiser“ bezeichnen.
Für Peter, Marie und Silvana Vergeiner war die Reise zur Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung ins niederösterreichische Wieselburg ein voller Erfolg. Ihr Asslinger Bauchspeck wurde von der Fachjury punktegleich mit einem oberösterreichischen Anbieter mit 100 von 100 Qualitätspunkten ausgezeichnet. Damit darf sich der Untermaierhof zumindest für ein Jahr lang mit dem Titel Österreichischer „Speck-Kaiser“ schmücken. Dazu Peter Vergeiner: „Es freut uns sehr, dass unser tägliches Engagement um die beste Produktqualität prämiert wurde und wir die besondere Auszeichnung entgegennehmen durften.“ Überreicht wurde diese übrigens von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig.
Wir sind laufend bemüht, unsere Produkte noch besser und hochwertiger zu machen.
Direktvermarkter Peter Vergeiner
Damit aber noch nicht genug: Jeweils drei ihrer Produkte wurden bei der Veranstaltung zudem mit der Gold- und Silbermedaille prämiert – etwa die Hauswürste oder der gekochte Bauch. Dazu gab es auch noch zwei Mal Bronze.
Kein Gedanke, sich auf dem Erfolg auszuruhen
Vergeiner blickt zudem als stellvertretender Obmann des Lienzer Stadtmarktes auf viel Erfahrung zurück. Seit nunmehr 22 Jahren gestaltet er die Geschicke des Frischemarktes in der Messinggasse Woche für Woche mit: „Wir sind laufend bemüht, unsere Produkte noch besser und hochwertiger zu machen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).