RB-Leipzig-Trainer Marco Rose sorgt sich nach der 1:2-Niederlage im Spitzenspiel der deutschen Fußball-Bundesliga bei Borussia Dortmund um Stürmer Christopher Nkunku und ÖFB-Teamspieler Xaver Schlager. Beide verletzten sich gegen den BVB und konnten nicht zu Ende spielen. Er fürchte, dass man Nkunku „wieder ein paar Tage verloren“ habe, „so wie es aussieht“, sagte Rose nach dem Spiel am Freitagabend. Nicht ganz schlimm sei die Lage beim Österreicher.
„Xaver ist umgeknickt, war am Anfang gar nicht gut, jetzt wird“s besser„, meinte der RB-Coach. Der 25-jährige Schlager musste nach einem Zweikampf mit Anthony Modeste in der 85. Minute vom Platz. Kurz davor war Nkunku ausgetauscht worden. “Er hat bei einem Sprint was im Muskel gemerkt„, sagte Rose. “Am Ende hätte ich es besser machen müssen und ihn eher rausnehmen müssen.„ Der von einem Außenbandriss genesene Franzose hatte gegen den BVB erstmals seit 111 Tagen wieder in der Startelf gestanden.
Der Aufwand der Leipziger, bei denen der gesperrte Konrad Laimer fehlte, war enorm. Zählbares nahmen die Sachsen allerdings nicht mit. Das verhagelte Rose bei seiner ersten Rückkehr an die alte Wirkungsstätte die Stimmung. „Mit der Leistung ist es schwer zu akzeptieren, dass wir solch ein Spiel verlieren. Die zweite Halbzeit ging mehr als klar an uns“, sagte der Coach. Er trauerte der vertanen Chance nach, bis auf einen Zähler an die Dortmunder heranzurücken: „Fakt ist, dass wir uns alles erst einmal etwas von weiter hinten angucken. Sieben Punkte - das ist schon ein Stück. Wir dürfen uns jetzt nicht in die Tasche lügen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).