Traurige Gewissheit

Fußballprofi Atsu tot aus den Trümmern geborgen

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Der nach der Erdbeben-Katastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion vermisste Fußballprofi Christian Atsu ist tot aus den Trümmern seines Wohnhauses geborgen worden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das teilte der türkische Spielerberater des ghanaischen Teamspielers mit. Der 31-Jährige hatte kurz vor dem Erdbeben überlegt, seinen Club Hatayspor zu verlassen. Atsu entschied sich aber dagegen, da er wenige Stunden davor beim 1:0-Erfolg gegen Kasimpasa den Last-Minute-Siegtreffer erzielt hatte.

Atsu stand in seiner Karriere unter anderem für Chelsea, Newcastle United und Porto unter Vertrag. Für Ghana bestritt er 65 Länderspiele, das letzte im Jahr 2019. Das verheerende Erdbeben hat bereits mehr als 45.000 Menschenleben gefordert.

Atsu, der in einem eingestürzten zwölfstöckigen Hochhaus wohnte, galt nach den schweren Beben vor zwölf Tagen als vermisst. Zwischenzeitlich hatten türkische Medien berichtet, dass der Fußballer gerettet worden sei. Ein Irrtum, wie sich später herausstellte.

„Wir werden dich nicht vergessen, Atsu“, schrieb sein Klub Hatayspor auf Twitter. Der Fußballer soll den Angaben nach in seine Heimat Ghana gebracht und dort beigesetzt werden. Chelsea und Newcastle erinnerten ebenfalls an ihren Ex-Profi. „Er wird immer in liebevoller Erinnerung bleiben bei unseren Spielern, Trainern und Fans“, schrieb Newcastle United in einem Statement.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)