Nur 2 Notschlafstellen

Harter Überlebenskampf für Obdachlose im Winter

Niederösterreich
12.02.2023 19:01

Wohnungslose Menschen können sich oft nicht ausreichend gegen die Kälte im Freien schützen. Erfrierungsgefahr droht schon bei -5 Grad, bei Wind reichen schon Temperatur um null. Das Hilfsangebot ist indes überschaubar.

Obwohl die Zahl der Bedürftigen von 2019 bis 2021 stetig gesunken ist, wurden die Notschlafstellen zuletzt noch immer von 236 Obdachlosen in Niederösterreich genutzt. Wenngleich die Nachfrage also gegeben ist, werden diese hierzulande nur in zwei Städten angeboten – nämlich in St. Pölten und Wiener Neustadt. Gerechtfertigt wird das vom Land damit, dass nur diese als „Ballungszentren“ gelten. Die Emmausgemeinschaft der Landeshauptstadt sowie der Verein für soziale Betreuung NÖ Süd in Wiener Neustadt gelten als tragende Einrichtungen. Da im Gegensatz zu umliegenden Bundesländern kein spezielles Kältetelefon existiert, müssen die Vereine direkt kontaktiert werden.

„Weg in Unterkunft selbst finden“
Sogenannte Tageszentren gibt es hingegen verteilt im ganzen Bundesland. Laut Emmausgemeinschaft finde jedoch keine aufsuchende Sozialarbeit im Flächenland statt: „In Niederösterreich wird nicht aktiv nach Hilfsbedürftigen gesucht. Sie müssen ihren Weg in die Unterkünfte selbst finden oder dorthin gebracht werden.“

Daher sei es wichtig, bei Sichtung eines Frierenden eine der Notschlafstellen anzurufen, die zwar keine Abholung, aber – bei freier Kapazität – Aufnahme anbieten. Bei Lebensgefahr könne aber auch die Rettung unter 144 verständigt werden.

Weitere Infos für St. Pölten unter 0676/88644702 bzw. Wiener Neustadt: 02622/23191

Marlene Haindl

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele