Mitten in den Kärntner Landtagswahlkampf, in dem der Klagenfurter Flughafen ein zentrales Thema ist, platzte am Freitag die Hiobsbotschaft: Eurowings stellt am 6. März den Flugbetrieb von Klagenfurt nach Köln ein.
Seit Jahren ist es schlecht um den Klagenfurter Flughafen bestellt. Passagierzahlen weit unter der 100.000-Marke dürften auch nicht der deutschen Fluglinie Eurowings entgangen sein. Deshalb stellt das Unternehmen mit 6. März den Flug von Klagenfurt nach Köln und retour ein.
Schwankende Nachfrage
Grund für die Entscheidung sei laut Eurowings die stark schwankende Nachfragesituation. „Nach intensiver Prüfung wurde entschieden, die Flugverbindung Köln-Klagenfurt vorerst nicht weiter zu bedienen und sie Anfang März aus dem Flugplan zu nehmen“, teilt Eurowings aus „Krone“-Anfrage mit.
Wie geht es jetzt weiter?
Ob die deutsche Fluglinie jemals wieder von der Rheinmetropole nach Klagenfurt fliegen wird, ist noch offen. Laut dem Unternehmen müssten sich die Rahmenbedingungen am Klagenfurter Airport entsprechend ändern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.