Bergauf, bergab

Schneeketten: Manche Orte sind ohne unerreichbar

„Wir wohnen ganz oben auf nem Berg und der einzige Zugang ist ne kleine, schmale und verdammt steile Gasse. Ohne Schneeketten bin ich da verloren“, schreibt ein User. Und so wie ihm, geht  es vielen. In diesem Artikel geht es um Schneeketten, eine Hilfe, ohne die mancherorts das Leben unvorstellbar ist.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Mensch kämpft schon seit der Steinzeit gegen den Schnee und gegen das Eis. Spikes und Metallkonstruktionen verhindern, dass er ständig ausrutscht. Auch nach der Erfindung des Autos im 19. Jahrhundert überlegte sich der Homo Sapiens, wie er sich auf einer verschneiten Fahrbahn fortbewegen kann. Und am 23. August 1904 wurde er fündig.

Da erfand der New Yorker Harry Weed die Schneekette. Kurioserweise ist in der Patentanmeldung kein einziges Wort von Schnee zu finden, es ging darin einfach nur um Reifenketten (tyre chains). Weed wollte einfach, dass die oft schwer befahrbaren Straßen in seiner Gegend (Canastota, Außenbezirk von New York) für die Automobile leichter zu bewältigen sind. 

Die Weed-Ketten wurden in Übersee legendär. Schon 1904 veranstaltete man in Canastota das erste Rennen für Autos mit Schneeketten. Im selben Jahr gelang es Weed, den berühmten Entfesselungskünstler Harry Houdini für eine Show zu engagieren. Im Hammerstein’s Victoria Theater in New York befreite sich Houdini aus dem Würgegriff von sechs (!) Weed-Schneeketten. Ganz New York sprach davon. Nach den Schneeketten für die Autos folgte übrigens 1911 die Erfindung der Schneeketten für die Pferde.

Viele Autofahrer glauben, sie könnten sich Schneeketten sparen, weil sie Allradantrieb haben. Doch das täuscht: Allradantrieb bringt absolut nichts beim Bremsen, und beim Bergauffahren auf verschneiten Straßen kommt man mit Ketten meist deutlich besser voran. Auch wenn nur eine Achse angetrieben ist. Die bessere Traktion mit Allrad bergauf lässt manche Menschen glauben, dass es bergab auch gut funktioniert. Ein Irrtum. Bergab ist die Schneekette besonders wichtig.

Hier ein paar Schneeketten, die beim Krone-Test besonders gut abgeschnitten haben.

pewag Schneeketten 37140 servo suv RSV 76 , 1 Paar

Dieses Modell passt zu den meisten PKw-Reifengrößen.
140,66€
Hier geht‘s zu den Schneeketten.

MICHELIN Easy Grip Evolution 16 Schneekette Auto Textilschneekette 2 Stück

Gewährleistet hohe Sicherheit sowie maximales Fahrverhalten auf Schnee und Glatteis bei Front- und Heckantrieb, beim Bremsen und in Kurven. Sicherheit mit dem Night Vision System - Reflektor für bessere seitliche Sichtbarkeit in der Nacht.
156,45€
Hier geht‘s zu den Schneeketten.

MICHELIN EASY GRIP EVOLUTION 7 Schneekette Auto Textilschneekette 2 Stück, Reifen Schneekette Ultraleistungsfähig Einfache Handhabung

Bestseller bei den Michelin-Reifen auf Amazon.
118,48€

Hier geht‘s zu den Schneeketten.

pewag Schneeketten 12361 brenta-c 4x4 XMR 79V , 1 Paar

Einfache Montage und Demontage durch Stahlseilring
-31%
157,07€
Hier geht‘s zu den Schneeketten.

RUD Schneeketten RUDcompact easy2go, Gr. 4060, 1 Paar [Art. 4716953]

Einfache und komfortable Standmontage dank Nachspann-Automatik
-10%

179,90€
Hier geht‘s zu den Schneeketten.

Und das ist der Bestseller auf Amazon:

GOODYEAR GODKN100 Schneeketten, T.100 9MM, Set of 2

Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
35,56€

Hier geht‘s zu den Schneeketten.

Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

 Promotion
Promotion
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?