28.01.2023 14:00 |

„Nichtentrick“

Bankangestellte rettete Vermögen von Seniorin (87)

Die dreisten Telefonbetrüger, die in Tirol immer wieder Menschen das Geld aus der Tasche ziehen, hätten nun beinahe ein weiteres Opfer gefunden. Die 87-jährige Seniorin aus Lienz wollte mehrere Zehntausend Euro hergeben, als sie von einer geistesgegenwärtigen Bankangestellten gestoppt wurde.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Osttirolerin (87) bekam einen Anfruf von einer unbekannten Frau, die ihr am Telefon mitteilte, dass ihre Nichte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Nun müssten mehrere Zehntausend Euro als Kaution her, damit sie nicht verhaftet werde. Die Täterin forderte die Einheimische auf, das Geld von der Bank zu holen und rief ihr für den Weg dorthin sogar ein Taxi.

Angestellte rief die Polizei
Doch als die 87-Jährige in der Bank ihr Anliegen vortrug und den Grund für die Behebung nannte, wurde die Angestellte stutzig und verständigte die Polizei. Die Beamten erklärten der Seniorin daraufhin, was es mit der Betrugsmasche auf sich hat. Mit dem Taxi ging es für die Frau wieder nach Hause - ohne Bargeld.

Dort traf zeitgleich auch jene Nichte ein, die angeblich den Verkehrsunfall verursacht hatte. Da die 87-Jährige das Telefon nicht aufgelegt hatte, hörte die Täterin vermutlich das Gespräch zwischen den Frauen mit und beendete das Telefonat.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
-0° / 8°
wolkig
-2° / 8°
wolkig
-1° / 5°
leichter Schneefall
-1° / 8°
wolkig
1° / 10°
heiter