Obduktionsergebnis

Wasserleiche aus der Donau ist Roland K. (42)

Bei jener Wasserleiche, die am Mittwoch bei Steyregg in der Donau gefunden wurde, handelt es sich definitiv um Roland K. (42) aus Natternbach. Das bestätigte eine gerichtsmedizinische Obduktion am Freitag. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei der Leiche handelt es sich nun auch nachgewiesenerweise um den 42-Jährigen aus Natternbach, der seit dem 10. Dezember nach einer Lokaltour mit Freunden in Linz abgängig war. Die letzte ermittelte Spur hatte aufgrund der Handydaten um 3.47 Uhr in Linz Richtung Donaulände geführt. Mehrere Suchaktionen waren allerdings erfolglos verlaufen. Am Mittwoch hatte schließlich ein Linzer Radfahrer bei Steyregg einen Körper im Wasser treiben gesehen. Aufgrund der Kleidung ging die Polizei sofort davon aus, dass es sich um den Leichnam des seit 7 Wochen vermissten Roland K. handelt. Sicherheitshalber wurde aber noch eine gerichtsmedizinische Obduktion angeordet, die am Freitag stattfand.

Kein Fremdverschulden
Die Leichenöffnung ergab keine sichtbaren Spuren auf ein Fremdverschulden. Die genaue Todesursache konnte aber nicht mehr festgestellt werden. Das Obduktionsergebnis wurde dem zuständigen Staatsanwalt um 14.20 Uhr zur Kenntnis gebracht. Dieser ordnete die Freigabe des Leichnams sowie eine toxikologische Untersuchung an. Schlussendlich muss von einem tragischen Unfall ausgegangen werden. Der Natternbacher, der bei einer Lokaltour mit Freunden plötzlich verschwunden war, hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?