Schnee in tieferen Lagen bleibt vorerst ein Wunschtraum, so unternehmen wir eine gemütliche Wanderung von Maurach am Achensee zur urtümlichen Buchauer Alm.
Ab dem Parkplatz der Rofanseilbahn in Maurach ist unser Ziel bestens beschildert. Wir spazieren zunächst zwischen den Häusern hindurch und dann auf dem Fußweg rechts parallel zur Skipiste gerade nach oben. Die komplette Strecke war Mitte der Woche aper, sollte Schnee kommen, ist die Zustiegsroute laut Wirt der Buchauer Alm in der Regel angetreten.
Nach einer Brücke sind zwei Optionen zum Ziel angeschrieben. Wir nehmen den Fußweg (links, gelbe Tafeln). Dieser zieht zunächst gerade hinauf und verwandelt sich im Wald in einen Steig. Darauf geht es in Serpentinen im steilen Gelände aufwärts. Die Route folgt über weite Strecken einem Bächlein und verläuft im letzten Abschnitt zügig empor. Schließlich erreichen wir eine Almwiese mit der urtümlichen Buchauer Alm.
Wer um die Mittagszeit hier eintrifft, den empfängt an schönen Tagen – neben toller Aussicht in die Karwendelberge und -täler sowie zum Achensee – auch die Sonne. Der Aufenthalt vor der Hütte – eventuell im Liegestuhl – lohnt sich ebenso wie zur Stärkung die Einkehr in die urige Gaststube mit dem offenen Kamin.
Retour folgen wir dem Fahrweg bei der Hütte. Dieser stellt bei Schneelage die Talabfahrt des Skigebietes dar, solange keine Flocke liegt, darf er begangen werden – sonst am Steig ins Tal!
Die Strecke zieht gemütlich in Serpentinen hinunter (das allerletzte Stück wäre eine Rodelbahn) und mündet bei der Brücke in die Aufstiegsroute. Darauf zurück zum Ausgangspunkt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.