Mitten im steirischen Vulkanland hat sich das Ehepaar Maitz mit Leib und Seele der Kunst des Kaffeeröstens verschrieben.
Costa Rica, Äthiopien, Indien - aus der ganzen Welt finden Kaffeebohnen den Weg nach St. Anna am Aigen in der Südoststeiermark. Bei „MaiKa“ kümmert sich das Ehepaar Maitz in der hauseigenen Manufaktur um die perfekte Röstung der Rohbohnen.
Für ihr innovatives Konzept aus Rösterei, Onlineshop und Kaffeehaus wurde „Maitz Kaffee“ nun von der Steirischen Wirtschaftsförderung (SFG) als „Unternehmen des Monats“ ausgezeichnet.
„Alles begann mit einer Art Garagenrösterei, wo wir auf 20 Quadratmetern gearbeitet haben“, erinnert sich Gründer Franz Maitz an die Anfänge zurück. „Wir haben damals mit einem halben Sackerl Rohkaffee experimentiert. Mittlerweile stapeln sich ganze Paletten bei uns.“ Zwischen 25 und 30 Tonnen Kaffeebohnen röstet der Familienbetrieb momentan pro Jahr.
Blick auf Nachhaltigkeit
Die Röstmaschinen von damals sind längst durch moderne Geräte ersetzt worden, die Manufaktur wurde erst vor acht Monaten erneut ausgebaut. Von der Abgasreinigung der Röstmaschine über die Bauweise des Gebäudes (zellulosegedämmter Holzriegelbau) bis hin zur Fotovoltaikanlage auf dem Dach: „Uns war Nachhaltigkeit immer sehr wichtig“, sagt Maitz.
Die SFG stellt monatlich drei Kandidaten zur Wahl zum „Unternehmen des Monats“. Diese stellen sich und ihre Produkte in einem Video vor. Auf der Webseite unternehmen-des-monats.at kann dann jeder an der Abstimmung teilnehmen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.