Was für eine Ehre und illustre Runde, in der wir uns da befinden! Graz wurde von einem amerikanischen Magazin, das 37 Millionen Urlauber erreicht, unter die Top 10 bei den weltweiten Reiseempfehlungen fürs nächste Jahr gereiht! Auch deswegen, weil es bei uns Suppen durch das Fenster gibt. . .
„Unbezahlbar, wenn man für so ein Publikum ein ,bekannter´ Geheimtipp ist“, freut sich Graz-Tourismusboss Dieter Hardt-Stremayr. Und das, ohne dass dafür „auch nur ein Euro“ in die Werbung geflossen sei. „Eine englische Reisejournalistin war bei uns, und es hat ihr einfach so gut gefallen, dass sie dann diese Destination dem US-amerikanischen AFAR-Magazin angeboten hat. Nach Prüfung hat dieses sich der Empfehlung angeschlossen.“
Und die steirische Landeshauptstadt sogar auf Platz 3 innerhalb internationaler Ziele gereiht. Nachsatz von Hardt-Stremayr: „Wir konnten vor allem auch mit Nachhaltigkeit punkten und mit charmantem Angebot.“ Und da haben wir ja vieles, wie im Tipp hervorgehoben wird: „In der Bo Suppe verkauft Arnd Hoffmann aus seinem Küchenfenster verschiedene Sorten hausgemachter Suppe (probieren Sie die vegane Pumpernickel-Bolognese). In der Managerie verkauft Maria Reiner Getränke und gehäkelte Lampenschirme aus dem Kioskladen vor ihrer Wohnung. Das tägliche Leben dreht sich um den morgendlichen Markt am Lendplatz, und die kleinen Unternehmen florieren dank eines ausgeprägten Gemeinschaftssinns, der sich in einem vollen Veranstaltungskalender und Projekten wie Hinterhof-Flohmärkten, Wanderungen, Yoga im Freien und Strickkreisen manifestiert.“
Hardt-Stremayr: „Wie sich das in tatsächlichen Nächtigungszahlen nieder schlägt, wird sich erst weisen. Aber der nordamerikanische Markt ist gerade wieder am Erwachen, und da ist so ein Geheimtipp natürlich ein Traum.“
Und das sind die zehn AFAR-Reisetipps fürs nächste Jahr:
Hier finden Sie den Link auf die AFAR-Website: https://www.afar.com/magazine/the-best-places-to-travel-in-2023
Tourismusstadtrat Günter Riegler zeigt sich erfreut: „Der Tourismus in Graz hat sich nach den schwierigen Corona-Jahren im vergangenen Sommer erfreulicherweise sehr positiv entwickelt - wie die nächsten Monate laufen werden, ist jedoch wegen Energiekrise und Teuerung ungewiss. Da ist eine Reiseempfehlung für Graz, noch dazu von so einem wichtigen Magazin, viel wert.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.