Die Standortagentur Tirol hat die diesjährigen Cluster-Awards verliehen. Sieben Firmen holten sich eine Trophäe ab. Die Projekte reichen von Virtual Reality bis hin zur grünen Wasserstoff-Technologie.
In Igls ging das diesjährige Cluster-Partnertreffen über die Bühne. Die Cluster der Standortagentur, von denen es sieben gibt, unterstützen Tiroler Unternehmen dabei, ihre Innovationsfähigkeit zu steigern und so der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Unter 40 eingereichten Projekten wählte die Jury anhand der Kriterien Innovationsgehalt, wirtschaftliche Umsetzung, regionale Relevanz und Gesamteindruck die Sieger aus.
Von Virtual Reality bis hin zu grünem Wasserstoff
„Wesentliche Zutaten für wirtschaftlichen Erfolg“
„Innovationsgeist und Konsequenz sind die wesentlichen Zutaten für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen und des Wirtschaftsstandortes Tirol“, betont Marcus Hofer, der Geschäftsführer der Standortagentur Tirol.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.