Die 99ers verpflichteten mit Niklas Olausson einen erfahrenen Stürmer. 528 Spiele absolvierte er in Schwedens höchster Liga. Vor dem Laibach-Spiel am Freitag gab es aber auch weitere Veränderungen im Kader der Grazer.
Seine Statistik liest sich verheißungsvoll: In 528 Spielen in der höchsten schwedischen Liga erzielte Niklas Olausson 103 Tore und verbuchte 226 Assist. Der 36-jährige Stürmer ist die erhoffte Lösung der 99ers auf der Centerposition. „Wir sind schon seit Anfang Oktober mit seinem Management in Verbindung“, erklärt 99ers-Manager Bernd Vollmann. „Zuletzt hat Olausson einen Monat lang bei Basel in der Schweiz gespielt, dort einen verletzten Spieler ersetzt. Er hat dort ebenso gezeigt, welches Potenzial er hat.“
Noch am Donnerstag stieg der Schwede in Basel in den Nachtzug, kam in den Morgenstunden am Freitag in Graz an. „Gegen Laibach wird Niklas aber noch nicht spielen“, erklärt 99ers-Trainer Johan Pennerborn. Der Grund: Die medizinischen Untersuchungen müssen erst absolviert werden. Voraussichtliches Debüt ist daher wohl erst am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Salzburg.
Fragezeichen bei Yogan
Ob dafür die zweite Neuverpflichtung - nämlich Andrew Yogan - gegen Laibach am Eis steht, ist noch offen: Noch immer warten die Grazer auf die Rot-Weiß-Rot-Card des US-Amerikaners. Ein Einsatz entscheidet sich also erst kurzfristig...
Wir halten einen Kapitänswechsel für nötig, weil wir die Verantwortung anders verteilen möchten.
Johan Pennerborn
Eine diskussionswürdige Entscheidung trafen die 99ers in puncto Kapitänsfrage. Daniel Oberkofler hat nicht mehr das „C“ am Dress. Neuer Kapitän ist Mario Altmann. Diesbezüglich meint Pennerborn: „Wir halten einen Kapitänswechsel für nötig, weil wir die Verantwortung anders verteilen möchten, damit Daniel entlasten möchten.“ Assistenten bleiben Schiechl und Kirchschläger.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.