Sturm braucht Donnerstag Abend bei Midtjylland einen Punkt, um zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte im Europacup zu überwintern. Trainer und Spieler der Grazer sind diesbezüglich zuversichtlich, dass es in Dänemark klappt.
Regen, Sonne, Regen, elf Grad - der Empfang für Sturm in Dänemark war am Mittwoch wettertechnisch etwas durchwachsen. Aber die Blackys sind ja nicht zum Urlaubmachen im beschaulichen Jütland - heute soll gegen Midtjylland, das im Hinspiel 1:0 besiegt wurde, das vierte internationale Überwintern der Klubgeschichte gesichert werden: Schon ein Punkt reicht!
„Nach dem unbesiegten Oktober wollen wir nun genauso erfolgreich in den November starten“, sagt Routinier Jakob Jantscher. „Wir werden dabei nicht auf den einen Punkt schauen, sondern unser Spiel durchziehen. Wir vertrauen auf das, was wir drauf haben und sind überzeugt, dass wir gewinnen können. Wir wollen zeigen, dass in Graz viel weitergegangen ist.“
Kapitän Stefan Hierländer will Klubgeschichte schreiben: „Vom Aufstieg in dieser schwierigen Gruppe war nicht auszugehen - aber jetzt soll der letzte Schritt her. Auf jeden Fall wollen wir nicht mit acht Punkten am Ende mit leeren Händen dastehen. Wir wollen einen Sieg für Österreich - und uns auf der Sturm-Ehrentafel verewigen!“
Nur einer fehlt Ilzer
„Es wird keinesfalls leichter als in Monaco, San Sebastian, Rom oder Rotterdam“, warnt Christian Ilzer, „aber mit dieser Ausgangsbasis wollen wir in der Europa League überwintern!“ Auf Aufstiegsrechnungen verzichtet der Trainer (der bis auf den gesperrten Ljubic alle Mann zur Verfügung hat). „Ich hoffe auf eine Leistung, dass wir gar nicht zu rechnen brauchen.“ Optimistischer Nachsatz: „Ich habe aber das Gefühl, dass das nicht die letzte Auslandsreise unserer Saison sein wird.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.