Das Ticket für die WM-Endrunde in Katar klar verpasst, aus Gruppe A der Nations League abgestiegen. Erst am 24. März wird es für die Fans des Nationalteams wieder richtig spannend, da startet Rot-Weiß-Rot daheim gegen Aserbaidschan in die EM-Qualifikation. Eine lange Zeit. Doch zwei Hoffnungen bleiben unseren Fußball-Fans, um über den Winter die Spannung aufrechterhalten zu können. Eine Kolumne von „Krone“-Sportchef Peter Moizi.
Legen wir den Rechenstift zur Seite, zu viele Szenarien sind möglich. Ganz einfach: Mit einem Sieg gegen Midtjylland ist Sturm in der Europa League fix weiter, mit drei Punkten in Mailand schafft Salzburg in der Königsklasse den Aufstieg. Der Serienmeister darf sich aber schon jetzt wie ein Sieger fühlen. Jahrelang wurde der Konzern-Klub von Kritikern als künstliche Fußball-Oase abgestempelt, mittlerweile sind die Bullen endgültig in der Mozartstadt angekommen.
4000 Fans begleiten Salzburg heute ins Meazza-Stadion - so viele wie nie zuvor! Der Klub eroberte vor allem die Herzen vieler Jugendlicher und Familien, die Aktie steigt und steigt. Bei den Heimspielen wachsen die Zuschauerzahlen, die Merchandising-Verkäufe legen zu. In 17 Jahren haben die Klub-Macher alle hochgesteckten Visionen verwirklicht. In Österreichs Liga ist Salzburgs Status längst unumstritten, nun kommt auch in der Champions League mit jedem Sieg mehr internationale Anerkennung dazu ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.