Dramatische Kettenreaktion in der Nacht auf Sonntag in Wien-Simmering: Mehrere Fahrzeuge gingen auf einem Firmengelände in Flammen auf und wurden völlig zerstört. Das Feuer war längere Zeit unbemerkt geblieben - die Flammen konnten deshalb zunächst ungehindert von Auto auf Auto übergreifen. Mittlerweile ist auch klar, wie es zu dem folgenschweren Brand gekommen war.
Wie Christian Feiler, Sprecher der Wiener Berufsfeuerwehr, berichtete, war das Feuer in der Wallagasse ausgebrochen. Der Brand konnte über längere Zeit hinweg unentdeckt wüten.
Die Flammen griffen von Fahrzeug auf Fahrzeug über. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gegen 1.30 Uhr standen bereits ein Wohnmobil, vier Pkw, ein Pritschenwagen mit Doppelkabine sowie ein Klein-Lkw mit Planenaufbau in Brand. Zudem hatte das Feuer auf die Bahnböschung sowie einen Baum übergegriffen und drohte sich noch weiter auszubreiten.
Gasflaschen in Fahrzeug entdeckt
Die Flammen wurden mit drei Löschleitungen, eine davon ein Schaumrohr, bekämpft und schlussendlich abgelöscht. Während der Aktion wurden im Wohnmobil drei Flüssiggasflaschen entdeckt, aus dem Fahrzeug entfernt und am Freigelände mittels Löschleitung gekühlt.
Nun steht auch fest, was das Feuer ausgelöst hatte: Laut Polizeisprecher Markus Dittrich habe ein 42 Jahre alter Türke „das Feuer fahrlässig beim Grillen ausgelöst“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.