Auf Kärntens Seen herrscht auch im Herbst reger Betrieb. Die Sommersaison kann sich aber sehen lassen: Die Bilanzen reichen von rekordverdächtig bis halbwegs normal. Außerdem kehrt der Advent auch aufs Wasser zurück.
Bei der Wörthersee-Schifffahrt freut man sich über eine der besten Saisonen seit 2014. Damals wurde der Rekord von 180.000 Passagieren erreicht – eine Zahl, der man sich heuer annähert. Denn die Saison ist ja noch nicht vorbei. An diesem Wochenende sowie vom Nationalfeiertag bis 30. Oktober gilt noch der komplette Sommerfahrplan. Und danach ist die Pause nur kurz.
Wir nähern uns mit den Passagierzahlen in dieser Saison wieder unseren Rekordwerten, allein der Oktober brachte gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 13 Prozent.
Franz Huditz, Geschäftsführer Wörthersee-Schifffahrt
Adventschifffahrt kehrt zurück
Denn nach zwei Jahren gibt es wieder die Adventschifffahrt. Bis auf die Thalia, die ins Winterquartier darf, werden alle Schiffe weihnachtlich aufgeputzt, um die Adventmärkte in Velden, Pörtschach und Maria Wörth anzusteuern. Auch Personal, das man anfangs suchen musste, ist noch ausreichend vorhanden. „Für die kommende Saison werden wir aber einen neuen Kapitän brauchen“, verrät Franz Huditz, Geschäftsführer der Wörthersee-Schifffahrt.
Gute Saison auch an weiteren Kärntner Seen
Auch am Ossiacher See ist man zufrieden. Dort laufen die Schiffe noch bis 31. Oktober aus. Eine Adventsaison war ebenfalls angedacht. Doch wegen der angespannten Personalsituation und Corona-Sorgen werden die Pläne vorerst um ein Jahr verschoben.
Der Schiffsverkehr am Millstätter See endet nach dem Nationalfeiertag. Auch hier spricht man von einer guten Saison. Am Weißensee (bis 26. Oktober) freut man sich über die zurückgekehrten Reisegruppen, der September war für Schiffsausflüge dort aber zu kühl. „Halbwegs normal“, lautet daher die Saisonbilanz von Unternehmer Christian Müller.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.