Wochenlang war über die geplante Pensionserhöhung ab Jänner 2023 verhandelt worden, seit einigen Tagen ist die Einigung nun fix: 10,2 Prozent mehr bekommen Ausgleichszulagenbezieher und Mindestpensionisten, die kleinen und mittleren Pensionen bis zu einem Betrag von 1700 Euro monatlich werden um 8,2 Prozent erhöht. Darüber hinaus gibt es eine Einschleif-Regelung mit einer sinkenden Erhöhung bis hinunter auf 5,8 Prozent ab 2360 Euro monatlich. „Die relevante Inflationsrate für die Pensionserhöhung beträgt 5,8 Prozent, das war auch die gesetzliche Basis für die Erhöhungen“, sagt Ingrid Korosec, die Präsidentin des ÖVP-Seniorenbunds, im TV-Interview mit Gerhard Koller.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.