28.09.2022 16:10

Energieexperte im Talk

Zmuegg: Strom und Gas sind teurer als wir bezahlen

Die explodierenden Gas- und Strombezugspreise am Weltmarkt haben auch für Energieunternehmen tiefgreifende Folgen: All jene Unternehmen, die selbst über keinen hohen Eigenproduktionsanteil verfügen, müssen derzeit Strom und Gas teuer zukaufen - und damit viel Geld vorstrecken, das dann von den eigenen Kunden über deren Tarifzahlungen wieder vereinnahmt wird.

Doch die derzeitigen Endverbrauchertarife decken die hohen Bezugspreise der Unternehmen nicht ab - weshalb es zu Nachzahlungen kommen dürfte: „Letztlich müssen die Energieunternehmen die aktuell sehr hohen eigenen Bezugskosten an ihre Kunden weitergeben, und das betrifft uns dann alle - Endverbraucher wie Unternehmer.“

Tarife haben hohe Bezugspreise noch nicht berücksichtigt
„Anders formuliert: Die hohen Bezugspreise sind in den derzeitigen Tarifmodellen noch nicht abgebildet“, sagt Gerald Zmuegg vom Beratungsunternehmen „Finanzombudsteam“ im Interview mit Gerhard Koller.

Energieunternehmen zahlen derzeit drauf
Beispiel Strom: Rund 40 Cent und mehr müssten die Tarife pro Kilowattstunde derzeit betragen, in vielen Fällen sind sie jedoch deutlich günstiger. Was bedeutet, dass Energieunternehmen aufgrund der hohen Eigenbezugskosten gegenüber ihren eigenen Kunden derzeit draufzahlen - was so wohl nicht lange zu halten sein wird.

Es drohen also weitere kräftige Erhöhungen - mehr dazu und zu vielen anderen Entwicklungen am Strom- und Gasmarkt sehen Sie im Video oben.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kostenlose Spiele