Der langjährige Krone-Redakteur und gebürtige Brite Mark Perry war standesgemäß im Kilt im krone.tv-Studio bei „Nachgefragt“ mit Gerhard Koller: „Die Queen war der stabilisierende Faktor in der britischen Monarchie. Verlässlich, fleißig und unbeugsam“, so Perry, dessen Familie im weitverzweigten britischen Weltreich vielseitig unterwegs war. Nun müsse darauf geachtet werden, dass der „Commonwealth Realm“ nicht zerfällt oder ausgehöhlt wird. Es gehe dabei um jene 16 Staaten, die neben Großbritannien den britischen König/die britische Königin als eigenes repräsentatives Staatsoberhaupt anerkennen. Antigua und Barbuda in der Karibik ist derzeit ein möglicher Wackelkandidat, ebenso Jamaika. Perry traut Charles III. einige Reformen zu - der neue König gilt als relativ moderner Reformer, sein Engagement für Umweltthemen wurde einst belächelt, nun ist es zeitgemäß.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.