Fast immer Lust ein Dirndl anzuziehen hat Cornelia Reichsthaler alias „Die Dirndlerin“. „Ich gehe tatsächlich auch mit Dirndl wandern. Das hat man früher auch schon gemacht, diese Tradition gefällt mir einfach. Natürlich muss es für diese Unternehmung aber ein einigermaßen bequemes Dirndl sein“, erklärt Reichsthaler. Ihren Followern in den sozialen Netzwerken jedenfalls gefällt’s sehr. Hunderte von Likes gibt es für Fotos dieser Art. Auf der derzeit stattfindenden Trachtenfachmesse in der „Brandboxx“ hat sie vielleicht auch schon ihr nächstes Wander-Dirndl gefunden.
Über 200 Trachtenmode-Marken präsentieren sich dem Fachpublikum dort noch bis inklusive Sonntag . Von zauberhaften Dirndln, über handgestrickte Socken, bis hin zum kreativen Schmuck finden Einkäufer aus ganz Europa auf den rund 25.000 m² alles was das Herz begehrt. „Wir haben sogar Einkäufer aus Frankreich zu Gast“, erzählt die Modemessen-Leiterin Katharina Krassnitzer der „Krone“.
Gekauft wird bereits jetzt für Frühjahr und Sommer 2023. „Dann sind vor allem monochrome Styles, verspielte Muster und tatsächlich auch wieder Stutzen für Mädels so richtig im Trend“, erklärt Krassnitzer. Zudem machen helle Sorbetfarben Lust auf den kommenden Frühling.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.