Wo bleibt mein Paket? Diese Frage stellten sich im Raum Amstetten in Niederösterreich zuletzt viele. Denn ein ungarischer Zusteller (32) sah seinen Lieferwagen eher als Selbstbedienungsladen an.
Zwischen 26. Juli und 9. August öffnete er die Pakete einfach selbst, buchte sie im System als „zugestellt“ und behielt wertvolle Gegenstände wie Parfums oder Bekleidung. Den Rest der Kartons „entsorgte“ er samt Inhalt in Waldstücken und Maisfeldern in Oed-Öhling, wo ein Zeuge diese entdeckt und den Fall ins Rollen brachte.
Weitere Opfer gesucht
In der Wohnung des 32-Jährigen wurden dann rund 60 Produkte gefunden, die noch niemandem zugeordnet wurden. Opfer können sich bei der Polizei unter 059/133-3109 melden. Zudem wurde ein Komplize (33) ausgeforscht. Das Duo wird angezeigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).